Operatoren sind Verben, die signalisieren, welche Tätigkeiten beim Bearbeiten von Aufgaben erwartet werden.
In der Regel sind Operatoren den einzelnen Anforderungsbereichen zugeordnet.
Anforderungsbereich I : Wiedergeben und Beschreiben von Sachverhalten aus einem abgegrenzten Gebiet und im gelernten Zusammenhang sowie die reproduktive Verwendung gelernter und geübter Arbeitstechniken und Methoden.
Anforderungsbereich II : Selbstständiges Erklären, Bearbeiten und Ordnen bekannter Inhalte und das angemessene Anwenden gelernter Inhalte und Methoden auf andere Sachverhalte.
Anforderungsbereich III : reflektierter Umgang mit neuen Problemstellungen, den eingesetzten Methoden und gewonnenen Erkenntnissen, um zu Begründungen, Folgerungen, Beurteilungen und Handlungsoptionen zu gelangen.
